Unser Wein ist da

Unser Wein ist da

Nach der Lese, der Kelterung, der Lagerung, dem Abfüllen und dem Transport sind unser Dolcetto VR495 (2015) und der erste Barbera VR475 (2014) endlich bei uns eingetroffen. Insgesamt 1908 Flaschen (630 Flaschen VR495 und 1278 Flaschen VR475) haben ihren Weg in die Schweiz gefunden.

Degustiert werden kann der Wein im nächsten Frühling an der ersten öffentlichen Degustation. Am 21. und 22. April 2017 präsentieren wir unsere Produkte in unserem Naturkeller in Sulgen, TG. Weitere Informationen zur Degustation gibt es baldmöglichst an dieser Stelle. Oder schreiben Sie sich doch auf unserer Mailingliste ein, dann verpassen Sie keine Neuigkeit.

Wir sind fleissig am Wein abfüllen

Vier Wochen ist es her, dass wir uns entschlossen haben, dass unser Dolcetto VR495 (2015) und unser Barbera VR475 (2014) bereit sind zum Abfüllen. Gemeinsam mit Matteo Poggio haben wir uns an die Arbeit gemacht und insgesamt 2760 Flaschen Wein abgefüllt.

Der Barbera mit Jahrgang 2014 hat 14% Alkohol. Er war für 16 Monate in französischen Eichenfässern (225 Liter). Der rubinrote Wein hat einen kräftigen Duft nach Beeren, Tabak, Kirschen und Lakritze. Im Mund schmeckt er im Auftakt kräftig mit tollen Fruchtnoten, Brombeeren, Gewürznoten und Schokolade. Das angenehme Eichenholz ist gut eingebunden, umschwingt den Gaumen und bleibt lange hängen. Der Barbera VR475 verfügt über eine angenehme Säure.

Unser Dolcetto VR495 aus dem Jahr 2015 hat ebenfalls 14% Alkohol. Er war für fast vier Monate im grossen Eichenholzfass. Von der Farbe her ein dunkles Rubinrot, in der Nase herrlich würzig mit kräftigem Duft nach reifen Beeren und Kirschen. Der Dolcetto ist am Gaumen straff mit vielen Tanninen. Ausserdem schmeckt er fruchtig, mineralisch, trocken, samtig und ausgewogen. Die Säure ist angenehm und gut eingebunden.

Wir bedanken uns bei Matteo Poggio für die tolle Arbeit und freuen uns, den Wein bald in Empfang nehmen zu können.

Traubenlese 2016

Traubenlese 2016

Bereits ist sie wieder vorbei, die Traubenlese 2016. Nach einer guten bis sehr guten Saison waren während 10 Tagen 8 – 9 Helfer (Ernter oder Pflücker) damit beschäftigt, insgesamt 37.8 Tonnen Trauben zu ernten.

Nach Traubensorten aufgeteilt ergab dies:

  • 18.4 Tonnen Moscato
  • 7.1 Tonnen Brachetto
  • 3.9 Tonnen Dolcetto
  • 8.4 Tonnen Barbera

Die Dolcetto- und Barberatrauben sind bereits auf dem Weg zu Matteo Poggio, der daraus in 12 bzw. 24 Monaten unsere Weinsorten VR495 und VR485 keltert und reift. Wir sind wiederum gespannt, wie sich das Wetter 2016 auf unseren Wein ausgewirkt hat. Die Blütezeit und auch die Wachstumsphase sowie die Reifephase und Zuckerbildungsphase waren für den Dolcetto sehr gut und für den Barbera optimal.

Die Sorten Moscato und Brachetto werden zu 100 % an die Cantina «Casa Sant Orsola» in Cossano Belbo CN verkauft. Der Käufer war sehr zufrieden mit der Qualität der Trauben.

Die ersten Flaschen Dolcetto VR495 sind da.

VR495 Dolcetto azienda agricola vigna rutzEndlich ist es so weit: Die ersten Flaschen Dolcetto VR495 mit Jahrgang 2014 sind abgefüllt und bei uns erhältlich. Wir sind sehr zufrieden mit unserem ersten Wein.

Unser Oenologe Matteo Poggio hat sehr gute Arbeit geleistet. Mit viel Sorgfalt hat er unseren Wein verarbeitet. Die Reifung im Eichenfass während vier Monaten hat dem fruchtigen Wein eine Tiefe verliehen, die er sonst nicht hat.

Inzwischen erhalten wir viele Komplimente für unseren Wein. Er sei sehr gradlinig und ehrlich. Auch die Sortenreinheit erfreut die ersten Abnehmer und Degustatoren unseres VR495.

Sie möchten unseren Dolcetto VR495 unbedingt probieren? Bleiben Sie über unsere Mailingliste rechts informiert über alle Degustationen. Und falls Sie nicht so lange warten können: Hier gehts zu unserem Bestellformular.

Fragen oder Anregungen zu unserem Wein? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.